Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der BOB (2er Set ab EEP 8)


 Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 im EEP-Shop kaufen
 Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 im EEP-Shop kaufen
 Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 im EEP-Shop kaufen
 Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 im EEP-Shop kaufen
 Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 im EEP-Shop kaufen
Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 im EEP-Shop kaufen Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 im EEP-Shop kaufen Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 im EEP-Shop kaufen Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NHB30109

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 27.06.2012
Dateigrösse: 4.15 MB
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Das Set enthält 2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der BOB

Der Regioshuttle
Der Regioshuttle ist ein vom Unternehmen Adtranz entwickelter und gebauter Dieseltriebwagen neuer Generation. Mit seinen charakteristisch angeordneten Streben im Fensterband stellte das Fahrzeug Mitte der 1990er Jahre eine Neuerung dar. Große Einstiegsplattformen im Niederflurbereich sowie der Mehrzweckbereich im Türbereich bieten Bewegungsfreiraum für Rollstuhlfahrer und Abstellbereiche für Fahrradfahrer. Auch die einbaubaren geschlossenen Toilettensysteme sind für Rollstuhlfahrer barrierefrei nutzbar. Der gesamte Niederfluranteil beträgt 65 Prozent. Durch die Ausstattung mit Luftfederung wird eine für Nahverkehrsfahrzeuge außerordentlich hohe Laufruhe erreicht.

Ausgestattet mit 2 Dieselmotoren erreicht das Fahrzeug neben einer hohen Beschleunigung auch eine Endgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern und ist damit auch für den Einsatz auf Hauptstrecken bestens geeignet. Bis zu 6 Fahrzeuge können so in Mehrfachtraktion betrieben werden. Hierdurch ergibt sich ein flexibler Einsatz auf verkehrsstarken Strecken sowie die Möglichkeit die Kapazität den Gegebenheiten anzupassen.

Lieferumfang:

  1. BOB_VT650_353_HB3_V8
  2. BOB_VT650_355_HB3_V8
  3. Tausch-Textur: (erfordert EEP 8 - Expert)
  4. BOB_VT650_353_HB3_V81_.tga
  5. BOB_VT650_355_HB3_V81_.tga

Technische Daten:

  • Hersteller: Stadler Rail (bis 2001: Adtranz)
  • Herstellerjahre: seit 1996
  • Achsformel: B´B´
  • Länge: 24.460 – 25.500 mm
  • Höhe: 3.700 mm
  • Breite: 2.900 mm
  • Leermasse: 40,0 t
  • Radsatzfahrmasse: 10,0 t
  • Höchstgeschwindigkeit: 120 km/ h
  • Leistung (kW): 2x 257 bzw. 2x 265
  • Leistungsübertragung: hydromechanisch bzw. dieselmechanisch
  • Anzahl Fahrmotoren: 2
  • Sitzplätze: 72 – 101
  • Stehplätze: 83 – 94
  • Kaufpreis: 1,8 Millionen Euro

Hinweise:

  • Jeder Triebwagen enthält 4 Zugzielanzeigen, die über Slider oder Kontaktpunkte gewechselt werden können.
  • Die Beschriftungen über die beiliegenden Texturen BOB_VT650_353_HB3_V81_.tga, BOB_VT650_355_HB3_V81_.tga änderbar.
  • Aussenspiegel und Lokführer können ebenfalls über Slider oder Kontaktpunte eingestellt werden.
  • Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion ab EEP 8.0. Hierbei besitzen die einzelnen LODs jeweils folgende Anzahl an Dreiecken: LOD0=57142, LOD1=22330, LOD2= 8938
Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NHB30109

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 27.06.2012
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Tankstelle LindenTankstelle Linden
Beschreibung: Tankstelle zur Serie Linden mit beweglichen Toren der Werstatt. Beleuchtet und mit Rauch als Immobilie, in Winter und Sommerausfüh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-Lok der Firma Wiebe der BR V100 in Ep IVDiesel-Lok der Firma Wiebe der BR V100 in Ep IV
Beschreibung:Das Set enthält die Diesel-Lok der Firma Wiebe der Baureihe V100 in Epoche IV.Ab 1956 wurde die V100.10 (211) in Zusammenarbeit der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Taurus 1216 050-5Elektrolokomotive, Normalspur Taurus 1216 050-5
Beschreibung: In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Taurus 1216 050-5 in Anlehnung an das Original nachgebildet. Die Textur wurde von einem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Steppe im Frühling - Anlagen-HorizontvorlageSteppe im Frühling - Anlagen-Horizontvorlage
Beschreibung: Bei dieser Anlagen-Horizontvorlage handelt es sich um die 360°- Rundumsicht der Steppe im Frühling. Selbstverständlich ste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Vespa MotorollerVespa Motoroller
Beschreibung: Für ein dem Vorbild entsprechendes Neigungsverhalten in den Kurven ist EEP 17 Voraussetzung Motorroller Vespa Nachbau der dem Or ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.98
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schuppen Schuppen "HB3"
Beschreibung:Dies sind Betriebswerkschuppen, die allgemein eingesetzt werden können.Lieferumfang: Schuppen1_HB3.3dm Schuppen2_HB3.3dm ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk-SetStellwerk-Set
Beschreibung:Modell-Set bestehend aus drei Einzelgebäuden und einer Beobachtungsplattform.Die Plattform kann nach Bedarf angebaut und die Beschri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büchener Eisenbahn Bauart 1914Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büchener Eisenbahn Bauart 1914
Beschreibung:Die Lübeck-Büchener Eisenbahn war eine der bedeutensten und größten Privatbahnen in Deutschland zu Begin des 20. Jah ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe